Die Piano Pinguine rocken die Arnsteiner Christuskirche - von Fiona Jungwirth
Foto: Lukas Ludwig
In der Arnsteiner Christuskirche erlebten die knapp 100 Besucher am vergangenen Sonntag eine Premiere. Die Piano Pinguine, die siebte Bläserklasse der Trachtenkapelle Müdesheim/Reuchelheim und den Werntal Musikanten Arnstein, spielten ihr erstes eigenes Konzert und machten die Christuskirche zu ihrem Konzertsaal. Dabei boten sie ein abwechslungsreiches Programm. Das Konzert begann mit dem amerikanischen Marsch „School Spirit“. Danach waren die unterschiedlichsten Stücke zu hören: auf „Der Frühling“ von Antonio Vivaldi, „Eine kleine Nachtmusik“ von Amadeus Mozart und „New York, New York“ von Frank Sinatra folgten „We will rock you“ von Queen oder „Eye of the Tiger“ von Survivor. „Es ist sehr bewundernswert und erstaunlich, was die Gruppe nach dieser kurzen Zeit schon alleine auf die Beine stellt!“, freute sich Dirigentin Stefanie Greif. Die erste Gesamtprobe der Piano Pinguine fand im Dezember 2023 statt.
Foto: Lukas Ludwig
Nach dem Konzert organisierten die Ehrenamtlichen der evangelischen Kirchengemeinde Thüngen-Arnstein für die Konzertbesucher noch ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen. Schirmherr der Bläserklasse Piano Pinguine ist der evangelische Pfarrer Tilman Schneider. Bei der Ansage des letzten Stückes fand er lobende Worte für seine Schützlinge, gratulierte ihnen zum gelungenen Konzert und bedankte sich auch bei den Eltern: „Es ist toll, dass Sie Ihren Kinder ermöglichen, ein Instrument zu lernen, Ihre Kinder zu den Proben fahren und sie unterstützen!“
Foto: Lukas Ludwig
Im Rahmen des Konzerts wurde auch das neue Maskottchen der Piano Pinguine präsentiert. Ab sofort wird der gehäkelte Pinguin Paulus die Bläserklasse bei ihren Auftritten begleiten. Nach dem tollen Konzert und vor den nächsten Auftritten gönnen sich die Piano Pinguine eine Pause und besuchen am bevorstehenden Wochenende die Trampolinhalle in Würzburg. Im Hintergrund laufen bereits die Vorbereitungen und Planungen für die nächste Bläserklasse, die sich im Herbst 2025 formieren wird.